.
arrow_back

Filter

Lüftungstechnik (IGT) - Vorbereitung Labor Prüfarbeit LAP

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Lüftungstechnik IGT - Vorbereitung Labor Prüfarbeit LAP" ist die perfekte Möglichkeit für dich, dich optimal auf die bevorstehende Lehrabschlussprüfung im Bereich Lüftungstechnik vorzubereiten. In diesem praxisorientierten Seminar wirst du nicht nur mit den notwendigen theoretischen Grundlagen vertraut gemacht, sondern auch mit den praktischen Aspekten, die für die Laborarbeit unerlässlich sind. Du wirst lernen, wie man normgerechte Messöffnungen im Luftkanal herstellt und die Volumenströme sowohl im Trivial- als auch im Schwerlinienverfahren gemäß der Norm 12599 misst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die korrekte Durchführung von Messungen und die Erstellung von Messprotokollen, die den Anforderungen der Branche entsprechen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist der elektrische und luftseitige Anschluss von Differenzdruckschaltern für die Überwachung von Filtern und Ventilatoren. Du wirst lernen, wie man einphasige Kleinventilatoren korrekt anschließt und wie man statische sowie dynamische Drücke in der Anlage misst. Durch diese praktischen Übungen wirst du in der Lage sein, den Volumenstrom präzise zu berechnen und den Betriebspunkt in das Ventilatordiagramm einzutragen.

Zudem wirst du mit der Ermittlung der Rohrlänge für einen Höhen-Seitensprung beim Wickelfalz-Rohrsystem vertraut gemacht. Hierbei kommen trigonometrische Formeln zum Einsatz, die dir helfen werden, die notwendigen Berechnungen durchzuführen.

Ein weiteres Highlight des Kurses ist die praktische Übung an einer kontrollierten Wohnraumlüftungsanlage. Hier kannst du dein erlerntes Wissen direkt anwenden und vertiefen.

Dieser Kurs ist nicht nur für Lehrlinge, die sich auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten, geeignet, sondern auch für alle, die ihr Wissen im Bereich Lüftungstechnik erweitern möchten. Die Inhalte sind praxisnah gestaltet und orientieren sich an den aktuellen Anforderungen der Branche.

Unsere flexiblen Angebote ermöglichen es dir, den Kurs zeitlich und örtlich so zu gestalten, dass er perfekt in deinen Alltag passt. Du kannst dich auf eine intensive Lernerfahrung freuen, die dir das nötige Rüstzeug für deine berufliche Zukunft im Bereich Lüftungstechnik mit auf den Weg gibt.

Lass dir diese Chance nicht entgehen und bereite dich optimal auf deine Prüfung vor! Melde dich noch heute an und sichere dir deinen Platz in diesem wertvollen Kurs.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufsausbildung #Technik #Lehrabschlussprüfung #Praktische-Übungen #Lehrlinge #Normen #Gebäudetechnik #Lüftungstechnik #LAP Vorbereitung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-13
2025-06-13
Ende
2025-06-13
2025-06-13
Kursgebühr
€ 248.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 248.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge, die sich auf ihre Lehrabschlussprüfung im Bereich Lüftungstechnik vorbereiten möchten. Er ist auch geeignet für Fachkräfte, die ihr Wissen in der Lüftungstechnik auffrischen oder erweitern wollen.

Kurs Inhalt

Lüftungstechnik ist ein Teilbereich der Gebäudetechnik, der sich mit der Planung, Installation und Wartung von Lüftungs- und Klimaanlagen beschäftigt. Ziel ist es, ein gesundes Raumklima zu schaffen, indem die Luftqualität durch gezielte Belüftung verbessert wird. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um in diesem Bereich erfolgreich zu arbeiten und die relevanten Prüfungen zu bestehen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Schritte zur Herstellung normgerechter Messöffnungen im Luftkanal?
  • Wie misst man die Volumenströme im Trivial- und Schwerlinienverfahren?
  • Welche Norm ist für die Messung von Volumenströmen relevant?
  • Wie wird ein Differenzdruckschalter für die Überwachung von Filtern angeschlossen?
  • Was sind die Unterschiede zwischen statischen und dynamischen Drücken?
  • Wie berechnet man den Volumenstrom aus gemessenen Druckwerten?
  • Welche trigonometrischen Formeln sind für die Ermittlung der Rohrlänge notwendig?
  • Was sind die Hauptfunktionen einer kontrollierten Wohnraumlüftungsanlage?
  • Wie wird ein normgerechtes Luftmengen-Messprotokoll erstellt?
  • Was sind die wichtigsten Punkte, die beim Anschluss von Kleinventilatoren zu beachten sind?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Lüftungstechnik (IGT) - Vorbereitung auf ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-11
location_on
Linz
euro
ab 360.00
Kälteanlagentechnik - Vorbereitung prakti...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Linz
euro
ab 1120.00
Vorbereitung auf die LAP Zimmerin/Zimmerer...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
euro
ab 275.00
Steuer- und Regeltechnik (IGT) - Vorbereit...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Linz
euro
ab 248.00
Lüftungstechnik (IGT) - Vorbereitung auf ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-11
location_on
Linz
euro
ab 360.00
Kälteanlagentechnik - Vorbereitung prakti...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Linz
euro
ab 1120.00
Vorbereitung auf die LAP Zimmerin/Zimmerer...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
euro
ab 275.00
Steuer- und Regeltechnik (IGT) - Vorbereit...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Linz
euro
ab 248.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3353 - letztes Update: 2025-02-01 12:30:06 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler